Besucherinfo
Die Galerie ist in den Herbstferien vom 1. bis zum 8. November 2025 geschlossen.
Unsere aktuelle Ausstellung „MATERIAL UND STRUKTUR II. Helmut Dirnaichner, Alfred Haberpointner, Martin Lehmer“ ist bis zum 20. Dezember 2025 zu sehen.
Die Galerie ist in den Herbstferien vom 1. bis zum 8. November 2025 geschlossen.
Unsere aktuelle Ausstellung „MATERIAL UND STRUKTUR II. Helmut Dirnaichner, Alfred Haberpointner, Martin Lehmer“ ist bis zum 20. Dezember 2025 zu sehen.
ART UND WEISE – Der Kunst-Podcast von Bernhard Kreutzer
Gespräche über Kunst, Arbeit und das Leben dazwischen. (In deutscher Sprache)

„In der neuesten Folge ist der Künstler Peter Weber zu Gast. Bekannt ist er für seine Faltungen, die auf den ersten Blick wie aus vielen Teilen zusammengesetzt wirken, in Wirklichkeit jedoch aus einem einzigen gefalteten Stück hervorgehen. In seinen Arbeiten verschränken sich Fläche und Raum, Präzision und Spiel. So entstehen Werke, die nicht nur durch ihre formale Klarheit beeindrucken, sondern auch den Betrachter zu einem offenen Dialog einladen.
Peter Weber spricht über seine Arbeit und die Idee der Vernetzung in der Faltung, über den Humor in der Kunst und seine Auseinandersetzung mit dem Werk von Timm Ulrichs. Außerdem erklärt er der KI, was Konkrete Kunst bedeutet.“

Ihr findet den Podcast „Art und Weise“ auf Spotify.
Über den Podcast: Eingeladene Künstler*innen bringen ein eigenes Werk mit, über das gesprochen wird – und eines von jemand anderem. Daraus entstehen offene Gespräche darüber, was es heißt, heute in und mit Kunst zu leben und zu arbeiten.
FRANKEN KONKRET. Positionen konkreter Künstler aus Franken

Ausstellung vom 15. November 2025 bis 11. Januar 2026
KUNSTHAUS im Museum Fürstenfeldbruck
Kloster Fürstenfeld – Eingang Museum – 82256 Fürstenfeldbruck

Mit großer Trauer verabschieden wir uns von Eugen Gomringer (*1925). Der Dichter und Begründer der Konkreten Poesie verstarb am 21. August 2025 in Bamberg.
Für die Galerie Renate Bender war der Kontakt zu Eugen Gomringer in den 1990er Jahren richtungsweisend für die konkret-konstruktive Ausrichtung des Galerieprogrammes.
Gerne erinnern wir uns an ihn als großen Dichter und Denker, als künstlerischen Berater, als Autor brillanter Texte zu vielen Künstlerinnen und Künstlern unserer Galerie.
Renate Bender, Peter Weber
& Galerie-Team
Foto: Eugen Gomringer mit Renate Bender und Maria Lalić im Atelier von Maria Lalić, Bath, England, 1995
KOMETEN
Lichtkunst mit Strahlkraft – 25 Jahre Kunstmuseum Celle
Gruppenausstellung mit Siegfried Kreitner, Regine Schumann, Jan van Munster u.a.

Ausstellungsdauer: 07. Oktober 2025 – 22. Februar 2026
KUNSTMUSEUM CELLE MIT SAMMLUNG ROBERT SIMON
Schlossplatz 7
29221 Celle
Tel. (05141) 12 45 21
www. kunst.celle.de
Man of Parts
mit Peter Weber

Ausstellungsdauer: 12. September – 18. Dezember 2025
Tollgard Belgravia
Grosvenor Waterside
Gattliff Road
London SW1W 8QN
Royal West of England Academy Open Exhibition 2025
Group exhibition with Maria Lalić and others
6. September 2025 – 4. Januar 2026

Royal West of England Academy (RWA)
Queen’s Road, Clifton,
Bristol BS8 1PX
United Kingdom
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 10 – 17 Uhr
Zu Rosa M Hesslings Ausstellung STILLER JUBEL – LICHT in der Neuen Galerie und Museum im Haus Breda in Bitburg ist ein sehenswerter Film erschienen.
Peter Weber + Ulf Meyer „Hommage”

Wir freuen uns sehr, die brandneue CD „Hommage“ von Ulf Meyer und Peter Weber vorstellen zu dürfen!
Ulf Meyer (Gitarre) und Peter Weber (Kontrabass) verbindet eine langjährige Freundschaft und Karriere als Jazz-Musiker. Es war ein geplatzter Gig in Corona-Zeiten, den sie nutzten, um in Peter Webers Atelier einige Stücke aus dem American Songbook mobil aufzunehmen. Die Zusammenstellung der Titel für die so entstandene CD ist für beide eine Reminiszenz an die gemeinsame Musikerzeit in der Hamburger Szene mit Christoph Oeding (Gitarre) und Ulrich “Miele” Meletschus (Schlagzeug). Neben den aktuellen Titeln stammen sechs aus der Quartettzeit von „Meyer Oeding Unlimited“.
„Hommage“ ist den beiden viel zu früh verstorbenen Freunden gewidmet.

Sendetermin: 20. April 2024, 17:04 Uhr in der Reihe SWR2 Zeitgenossen / SWR Kultur.
Sie können die Sendung hier auf der Webseite des SWR nachhören.
Am Samstag, 20. April 2024 wurde das Gespräch mit Renate Bender und dem Kulturjournalisten Dietrich Brants, das sie auf der Art Karlsruhe 2024 öffentlich aufgezeichnet haben, im SWR2 gesendet. Ausführlich sprechen sie darin über einige Künstlerinnen und Künstler der Galerie wie Inge Dick, Rosa M Hessling, Maria Lalić, Pfeifer & Kreutzer und Peter Weber; aber auch wie Renate Bender überhaupt zur Konkreten Kunst kam und 1987 die Galerie gründete.


Debüt Album: W. A. Mozart und E. Granados
Piano: Yan Han
Cover: Marco Stanke
Unsere Mitarbeiterin Yan Han hat ihre erste CD veröffentlicht. Die Pianistin interprtiert in ihrem Album eine ganz persönliche Reise zwischen zwei Polen der klassischen Musik – W. A. Mozart und E. Granados.
Auszüge aus dem Programm: Youtube
Bestellung: www.hanyan.de
Preis: 29,99 € zzgl. Versandkosten
Die Katalogreihe der Galerie Renate Bender ist mittlerweile auf rund 40 Publikationen angewachsen.
Künstlerkataloge:
Till Augustin, Hellmut Bruch, Inge Dick, Helmut Dirnaichner, Alfonso Fratteggiani Bianchi, Alfred Haberpointner, Rosa M Hessling, Manfred Jäger, Jus Juchtmans, Bim Koehler, Maria Lalic, Matt McClune, Rakuko Naito, Joan Hernández Pijuan, Robert Sagerman, Regine Schumann, Lars Strandh, Jeremy Thomas, Bill Thompson, Peter Weber, Susan York
Ausstellungskataloge:
Rosa M Hessling – „Nur ein Wimpernschlag… “ – 2023
Helmut Dirnaichner – „Die Sinnlichkeit der Farbe“ – 2022
„Black is Beautiful“ – 2021
Inge Dick – „Ein Leben für das Licht“ – 2021
Helmut Dirnaichner – Alfonso Fratteggiani Bianchi – „Erde, Stein, Pigment“ – 2019
Bim Koehler – „Das Leben ist schön!“ – 2019
Peter Weber – „Struktur und Faltung“ – 2019
Inge Dick – Jan van Munster – „Between Dark and Light“ – 2018
Inge Dick – LICHTUNG – Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Bad Ischl, AT – 2018
The Phenomenon of Perception – 2017
FarbeLicht – LichtFarbe – 2017
Ganzheit als Prinzip – 2016
Fifty Shades of Red – 2016
Die Kataloge sind zum Preis von 5 € in der Galerie erhältlich.
