Edda Jachens

Schichtungen 160120 - 2020, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahamen mit Mirogard-Glas, 97 x 68 cm
Schichtungen 230719 - 2019, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 97 x 67 cm
Schichtungen 160318 - 2018, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 78 x 58 cm
Schichtungen 030118 - 2018, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 97 x 67 cm
Schichtungen 281217 - 2017, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 77,5 x 58 cm
KREISE 160710, Graphit, Farbstift, Paraffin auf Bütten, 38 x 28 cm, 2010
KREISE 060910, Acryl, Farbstift, Paraffin auf Bütten, 68 x 47 cm, 2010
SCHICHTUNGEN 2305164 und SCHICHTUNGEN 2305162, 2016, Aquarell, Blattgröße 50 x 40 cm
KREUZUNGEN 160416, 2016, Aquarell, Blattgröße 50 x 40 cm
Schichtungen 250522 – 2022, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahamen mit Mirogard-Glas, 78 x 58 cm
Schichtungen 280722 – 2022, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahamen mit Mirogard-Glas, 78 x 58 cm
Schichtungen 160120 - 2020, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahamen mit Mirogard-Glas, 97 x 68 cm
Schichtungen 230719 - 2019, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 97 x 67 cm
Schichtungen 160318 - 2018, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 78 x 58 cm
Schichtungen 030118 - 2018, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 97 x 67 cm
Schichtungen 281217 - 2017, Aquarell auf Büttenpapier im Objektrahmen mit Mirogard-Glas, 77,5 x 58 cm
KREISE 160710, Graphit, Farbstift, Paraffin auf Bütten, 38 x 28 cm, 2010
KREISE 060910, Acryl, Farbstift, Paraffin auf Bütten, 68 x 47 cm, 2010
SCHICHTUNGEN 2305164 und SCHICHTUNGEN 2305162, 2016, Aquarell, Blattgröße 50 x 40 cm
KREUZUNGEN 160416, 2016, Aquarell, Blattgröße 50 x 40 cm
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Edda Jachens wurde 1960 in Bremen geboren. Sie lebt und arbeitet in Stuttgart.

Edda Jachens, deren konkrete Formensprache sich über einen langen Zeitraum entwickelt hat, benutzte vorwiegend das Phänomen von transparent-milchig erscheinendem Paraffin um ihre Malerei wie hinter einem Schleier dem direktem Blick zu entziehen. Bei den jüngsten Arbeiten auf Papier erlaubt sie sich selbst und ihrem Werk eine ungewöhnliche Freiheit, indem Papier, Farbe und Wachs zu einer Einheit auf einer Ebene verschmelzen. Die zarten, zumeist mit Graphit und Farbstiften angelegten grafischen Ornamente verleihen diesen Arbeiten eine außerordentliche Fragilität.

„Die aktuellste Werkgruppe von Edda Jachens stellen ihre Aquarelle dar. Begonnen hat die Künstlerin mit zarten Blättern, in denen sie mindestens vier transparente Schichten neben- und übereinander aufträgt. Hier geht Jachens den Möglichkeiten der maximalen Reduktion in Form und Farbe nach und lässt das lichte, fast gegen Weiß gehende Kolorit nur erahnbar werden. Demgegenüber stehen ihre jüngeren dunklen Aquarelle, in denen sie anhand von rund 200 Schichten die maximale Anzahl von hauchdünnen Schichten auslotet, um dunkle, fast gegen Schwarz gehende Aquarelle von großer Farbintensität und körperlicher Anmutung entstehen zu lassen.“

Dr. Bettina Zeman

pdf Biografie als Druckversion

pdf Flyer zur Ausstellung "Papierwelten 3.0" - 2019

pdf Flyer zur Ausstellung "IKARUS – DER ZWEITE VERSUCH" - 2016

pdf WORKS ON & WITH PAPER - 2015