Alf Lechner, Konstellation (WV 570 A 1/5) – 1996/2016, massive steel, milled, burnt, 37,5 x 45 x 30,7 cm, edition of 5
Alf Lechner, Wand-Boden-Anordnung (WV 496 A, Wand-Bogen-Stück) – 1992, solid steel, 32,5 x 65 x 32,5 cm, 140 kg
Alf Lechner, Wand-Boden-Anordnung (WV 831, Kalotte) – 1992, solid steel, forged, sawn, h. 9 cm, d. 57 cm
Alf Lechner, Kleine Würfekanten – Subtraktion (WV 476 1/16) – 1991, Stahl massiv, geschmiedet, rosfrei, in drei Dimensionen gefräst, 16 x 16 x 16 cm, Auflage 16 Exemplare
Alf Lechner, Wand-Boden-Stück (WV 376) – 1986, massive steel, forged, sawed, 17 x 64 x 30 cm
Alf Lechner, 18 / 71 (WV 103) – 1971, thick-walled square steel tube, 25,5 x 25,5 x 112 cm
Alf Lechner, Kreisflächenauflösung (WVP 1995-8667 2/10) – 1995, etching on handmade paper, 106 x 75 cm, edition of 10
Alf Lechner, Ohne Titel (WVP 2006-8715) – 2006, drawing, framed, 15,7 x 22,3 cm
Alf Lechner, Ohne Titel (WVP 2006-8716) – 2006, drawing, framed, 16 x 22,9 cm
Alf Lechner, Ohne Titel (WVP 2006-8717) – 2006, drawing, framed, 20,9 x 14,9 cm
Alf Lechner, Ohne Titel (WVP 2006-8718) – 2006, drawing, framed, 22 x 14,9 cm
Alf Lechner, Ohne Titel (WVP 2006-8719) – 2006, drawing, framed, 14,9 x 21 cm
Alf Lechner, Kreisauflösung (WVP 2004-8349) – 2004, graphite on handmade paper, framed, 123 x 123 cm
Alf Lechner, Funkenflug (WVP 1991-3375) – 1991, graphite on paper, framed, 18,9 x 20,6 cm
Alf Lechner, Funkenflug (WVP 1991-3355) – 1991, graphite on paper, framed, 18,9 x 20,6 cm
Alf Lechner, Kreisteilung (Jubiläumsdruck) – 2025, etching, handmade paper, 36,5 x 44,5 cm, edition 4/100
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2025, acrylic, nettle, stretcher frame, 80 x 80 x 20 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2025, acrylic, linen, stretcher frame, 60 x 60 x 5 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2025, acrylic, nettle, stretcher frame 43,5 x 30 x 9,5 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2025, acrylic, nettle, stretcher frame, 43,5 x 12 x 2,5 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2025, acrylic, nettle, stretcher frame, 28,5 x 28,5 x 2 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2024, oil, acrylic, linen, stretcher frame, 83 x 60 x 2 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2024, oil, acrylic, nettle, stretcher frame, 62 x 62 x 2,5 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2024, acrylic, nettle, stretcher frame, 68,5 x 63 x 2 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2024, acrylic, nettle, stretcher frame, 59 x 44 x 2 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2024, acrylic, nettle, stretcher frame, 45 x 45 x 2 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2023, acrylic, nettle, stretcher frame, 120 x 119 x 3,5 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2023, acrylic, jute, nettle, stretcher frame, stretcher wedges, 170 x 25 x 33 cm, 9-parts
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2023, acrylic, linen, strecher wedge, 126 x 100 x 2,5 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2023, nettle, stretcher wedge, 228 x 6 x 30 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2023, acrylic, linen, stretcher frame, 86 x 50 x 2,5 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2023, nettle, stretcher frame, round wood, 100 x 30 x 4 cm
Marco Stanke, Teil aus Kollektiv – 2021, oil, acrylic, nettle, stretcher frame, 148 x 144 x 2 cm
Marco Stanke, Noppen – 2012, layer screen printing on paper, 60 x 40 cm,unique
TWO GENERATIONS CONCRETE.
Alf Lechner und Marco Stanke
Exhibition from July 4th to September 27th, 2025
SAVE THE DATE OPEN ART MUNICH GALLERY WEEKEND 2025 July 4th to 6th, 2025
Vernissage: Thursday, July 3rd from 6 to 9 pm
Special opening hours OPEN ART MUNICH GALLERY WEEKEND: Friday, July 4th from 11 am to 6 pm Saturday, July 5th from 11 am to 6 pm Sunday, July 6th from 11 am to 6 pm
curated by Dr. Dominik Bass
On April 17, 2025 Alf Lechner would have celebrated his 100th birthday, an anniversary that provides an opportunity to rediscover the artist’s passionate engagement with material and form. This, however, can only succeed by considering today’s art scene and the new generation of up-and-coming artists. With Marco Stanke (*1987), Galerie Bender juxtaposes Lechner’s work with an artist who was born 60 years later. In Stanke’s paintings the canvas is not merely the support. Rather, his works are spatial structures where he playfully undermines the difference between the visible, painterly object and its support.
What both artists have in common is, thus, the fascination for process and material. Whereas Stanke investigates the fundamental elements of painting, Lechner renders visible the traces of industrial processing as an integral part of his sculptures. Despite these connections, their works differ significantly in their medial characteristics, thereby providing a stimulating dialogue in 2024 at the Lechner Museum in Ingolstadt and now in the exhibition rooms of the Gallery.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.